Hilton

Habe gerade im Hilton Parsippany eingecheckt. Morgen geht es von Newark (EWR, ca. 30 Meilen entfernt) zurück nach Deutschland. Letztes Wochenende habe ich ja schon im Hampton Inn Parsippany übernachtet und bei Ruth’s Chris gespeist.

Dies ist mein 30. Aufenthalt in einem Hilton, Hilton Garden Inn oder Hampton Inn in diesem Jahr. Natürlich nicht grundlos. Klar sind Hilton Hotels teurer als ein Motel 6. Aber eigentlich kann man das gar nicht vergleichen! Für mich ist bei einem Hotelaufenthalt das Bett das Allerwichtigste. Ich bin ja nicht der Kleinste und von daher benötige ich Platz. Gut ausgeschlafen kann der Tag ganz anders beginnen. Leider (verständlicherweise) hängt die Qualität der Betten natürlich auch vom Preis und der Hotelkategorie ab. Ich versuche im Urlaub immer einen guten Mix aus billig und teurer hinzubekommen. Im Normalfall sieht das so aus: 2 Tage billig, 1 Tag gut. Früher habe ich viel bei Holiday Inn übernachtet. Etwa selbes Preisniveau wie bei Hilton.

Ähnlich wie bei Fluggesellschaften gibt es auch bei Hotelketten Bonusprogramme. Bei Hilton nennt sich das HHonors. Je öfters man übernachtet, desto höher der Status und desto mehr Annehmlichkeiten bekommt man. Bei HHonors gibt es pro Dollar Umsatz Punkte, pro Übernachtung Meilen bei Miles&More und jede Übernachtung zählt für den Status. Ab 28 Aufenthalten im Jahr gibt es den Diamond-Status. Nichts wirklich wildes. Zu den Annehnmlichkeiten gehört meist ein Zimmerupgrade, kostenfreies Frühstück, mehr Punkte, kostenfreier Internetzugang und oft auch 2 Flaschen Wasser auf dem Zimmer. Das variiert von Hotel zu Hotel. In Mailand gab’s ja eine nette Geburtstagsüberraschung für mich.

In Parsippany gab es heute ein schönes Zimmer, Wasser, Kekse und eine Flasche Merlot. Dazu zwei handgeschriebene Begrüßungs- und Gratulationsschreiben vom Hotel Manager. Nette Geste finde ich! Leider kann ich den Wein nicht mitnehmen, da ich morgen nur mit Handgepäck fliege :-(

Natürlich würde der Tag auch ohne sowas zu Ende gehen, aber angenehmer ist es schon, oder? Gerade bei so vielen Hotelnächten. Letztes Jahr waren es glaube ich so um die 130.

Joblich bedingt ist bei mir auch leider immer ein Internetzugang notwendig, auch im Urlaub :-( Manche Motel 6 bieten seit einem Jahr für $3 am Tag Internet an, jedoch zeigt meine leidvolle Erfahrung, dass wenn es geht meistens eine miserable und somit unbrauchbare Verbindung ist. Super 8 Motels sind da schon etwas besser, die kosten in der Regel zwischen $60 und $150.

Das Hilton hier ist sehr ruhig, hat viele kostenfreie Parkplätze, einen Pool und eben das Ruth’s Chris im Haus. Verkehrsgünstig gelegen ist es auch. Und mit knapp 80€ auch noch bezahlbar.

Hilton Family ist heute meine erste Wahl, wenn ich ein gutes Hotel suche. Holiday Inn, Marriott und Best Western kommen nur dann in Frage, wenn sie günstiger sind (Preis/Lage). Habe (bis auf einige Hotels in London) immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht, stets freundlich-zuvorkommendes Personal erlebt und fühlt emich immer wohl (nein, ich werde nicht für Werbung bezahlt). Außerdem gibt es Punkte und zusätzlich Meilen ;-) Die Punkte können entweder in freie Nächte oder in Meilen umgetauscht werden. Und auch das kostenfreie Frühstück ist nicht zu verachten. (Wenn mein Chef wüsste, wieviel Geld er dadurch schon bei Dienstreisen gespart hat…) Offiziell gibt es jedoch nur “Continental Breakfast”, von daher muss man je nach Hotel $4-5 Aufpreis zahlen für das große Buffett.

Viele Grüße
Dieter

Dieser Beitrag wurde unter Hilton veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.