Gestrandet in Zürich

“Endlich” ist es mir auch einmal passiert. Nein, nicht dass ich froh drüber bin oder es mir gewünscht hätte. Aber rein statistisch hätte es sicher schon früher passieren müssen. Sicher war nur: irgendwann erwischt es auch mich. Und dann natürlich zu einer Zeit, wo ich es am wenigsten erwarte und auch überhaupt nicht darauf vorbereitet bin.

Was ist passiert?

War beruflich Donnerstag und Freitag in London. Rückflug war gestern Abend mit der Swiss über Zürich nach München. Warum so kompliziert? Gibt es keine Direktflüge? Doch, aber die Verbindung über Zürich ist deutlich günstiger. Und da es die Firma zahlt, ist günstiger besser.

Flugdaten wären gewesen:

17:15 – 19:55 LHR-ZRH LX 325

20:45-21:40 ZRH-MUC LH 3751

Die 50 Minuten Umsteigen reichen normalerweise, wenn der Flieger pünktlich ist.

Leider konnten wir London erst mit 45 Minuten Verspätung losfliegen (wegen Stau). Ankunft in ZRH war dann um 20:41 auf einer Aussenposition :-( Klar, dass das dann nichts mehr wird. Direkttransfer von Flieger zu Flieger gibt es zwar (die Maschine nach München startete auch auf einer Aussenposition), geht aber wegen der Passkontrolle Non-Schengen/Schengen nicht.

War dann kurz vor 21:00 am Transferschalter und wurde auf die 07:10-Maschine nach München am Samstagmorgen umgebucht und Hotel im Hilton (Zufall!) wurde organisiert. Bei der 07:10-Maschine habe ich dankend abgelehnt, denn um 04:00 aufstehen ist nicht das, was ich mir für dieses Wochenende vorgenommen hatte. Also geht es heute mit der Maschine um 08:25 weiter. Etwas besser. Aber die Buchungssituation der nächsten Maschinen ließ keine andere Wahl zu.

Viele Grüße
Dieter

Dieser Beitrag wurde unter Travel Report veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.