Hilton’s ‘The Any Weekend, Anywhere Sale’

 

From today until January 31, 2012, Hilton offers some discount under the “The Any Weekend, Anywhere Sale” promotion. It’s up to 33% discount on the Best Available Rate (which is in most cases an expensive rate….).

Offer is subject to availability at participating hotels within the Hilton Worldwide portfolio, offer details stated herein, and the selected hotel’s booking terms and conditions. Book between December 27, 2011 and January 31, 2012 and stay any weekend night between January 9, 2012 and December 30, 2012. Full non-refundable prepayment required at time of booking. Your credit card will be charged immediately for the total amount quoted for the entire stay as reserved and refunds or credits will not be issued unless otherwise indicated by local law. Charges cannot be applied to other stays, services or merchandise. Booking cannot be changed. Must book at least seven (7) days in advance of arrival.

(…)

"Weekend" is defined as any night Thursday through Sunday, though Thursday arrivals are included only with a two (2) night minimum length of stay. Some hotels may extend offer to stays that include Monday, Tuesday and/or Wednesday regardless of day of arrival.

There’s a little bonus:

Hilton HHonors™ members will receive 1,000 bonus points per completed stay of a minimum of two consecutive nights with this offer.

Well, the 2011 promo came with double points and lower rates. For example, I stayed with the 2011 Any Weekend promo in Berlin for 107€ in December. For December 2012 the price is at 133€.

Full T&C of this promotion:

http://hhonors1.hilton.com/en_US/hh/landing/hhonors_weekend_terms/index.do

Bookable i.e. through hilton.com

Regards,
Dieter

Veröffentlicht unter Hilton, Hotel | Kommentare deaktiviert für Hilton’s ‘The Any Weekend, Anywhere Sale’

Change brings opportunity…or: reanimating my travel blog

It’s been almost 2 years after my last blog post here :-(
It simply took too much time and I doubted, that there‘s really anybody out there who actually reads this….

A couple of weeks ago I decided – after a Facebook survey amongst my friends – to reanimate it. There’re so many things to share. That’s why. If you don’t like it you do not need to read it.

Next difficult question was: continuing in German or switching to English language. Not easy, because I’m not a native speaker. But I do hope you’ll simply ignore typos or grammar mistakes (or even better: simply let me know).

So I’ll switch to English as of now for most posts.

I’ll try to share my travel experiences or related stuff.

Looking forward to an exciting travel year!

Regards,
Dieter

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Change brings opportunity…or: reanimating my travel blog

Sylvester 2009 in Key West

In den vorangegangenen Beiträgen berichtete ich ja schon über Teile der Reise. Hier geht es mit der Sylvester-Nacht weiter.

Abends ging ich dann zur Party in die Duval Street vor das Sloppy Joe’s. Dort findet jährlich das “Dropping of the Conch Shell” statt, einigermaßen vergleichbar mit dem herunterfallenden Ball in New York (conch shell ist ein Muschelhorn und das Wahrzeichen von Key West). Rundherum unzähliche Menschen, es werden wie aus New Orleans zu Mardi Gras bekannt Perlenketten verschenkt (überwiegend an Mädchen/Frauen, die für schöne Ketten gerne mal das zeigen, was in den USA ansonsten absolut tabu ist). Auf jeden Fall eine ausgelassene, angenehme Stimmung.

Erstaunlicherweise gibt es in Key West kein Feuerwerk! Hätte ich eigentlich erwartet/erhofft, aber nichts. Nichtmal außerhalb der Duval Street war was zu sehen/hören. Egal.

Der Shuttle vom Hotel brachte mich (und andere Gäste) bequem ins Zentrum und holte uns anschließend auch wieder ab.

War mal was ganz anderes als Sylvester in Deutschland. Hat mir sehr gut gefallen. Mal schauen, ob ich mir dieses Jahr wieder was einfallen lasse..

Viele Grüße
Dieter

Veröffentlicht unter Travel Report, USA:Florida | Kommentare deaktiviert für Sylvester 2009 in Key West

Continental Airlines – Mein Erfahrungsbericht

Die ruhigere Zeit kurz nach Weihnachten habe ich zum ersten Mal genutzt um ein paar Tage wirklich abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen. Ich habe mich fuer einen Kurztrip nach Florida entschieden und damit einige Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: ich war schon lange nicht mehr in den USA, es gab ein sehr guenstiges Ticket, ich konnte durch den Hinflug neben dem (2009 verlaengerten) Lufthansa Senator noch den Silber-Status bei British Midlands (BMI) erreichen und ich konnte endlich wieder ein paar Tage in den USA verbringen.

Da ich sowohl direkt vor als auch nach dem Kurzurlaub geschaeftlich in London war, war das auch der Start/Zielpunkt meiner Reise.

Ich hatte ein Business Class Ticket und der Hinflug erfolgte mit United Airlines London-Chicago-Tampa. Sowohl UA als auch deren Business Class sind mir bekannt, neu war die Sitzrichtung. Die Boeing 767 hat in C auch Sitze mit Blick gegen die Flugrichtung. Ich hab mich fuer so einen Platz entschieden um das mal auszutesten. Kein Problem. Ist wie Zugfahren gegen die Fahrtrichtung. Merkte ich eigentlich nur beim Starten und Landen.

Abflug war Mittwoch, 30. Dezember. Aufgrund des Vorfalls am 25. mit dem <zensiert> auf Flug 253 gab es viel Aufregung und Geruechte ueber deutlich verschaerfte Sicherheitskontrollen und grosse Verspaetungen. Nix da. Am Gate in Heathrow wurde ich lediglich kurz von einem Sicherheitsmenschen begrapscht und mein Rucksack wurde etwas angeschaut. Wir hatten 10 Minuten Verspaetung.

Kam dann auch recht puenktlich gegen Mitternacht in Tampa an und habe mich vom Shuttle ins Hilton Tampa Airport bringen lassen. Am naechsten Morgen ging es weiter mit Continental nach Key West (EYW).

Continental ist ja erst seit kurzem zur Star Alliance uebergelaufen und ich wollte die Gelegenheit nicht verpassen, mich vom viel gelobten Service zu ueberzeugen. Der kurze Flug wurde von Conntinental Connection operated by Gulfstream Airlines durchgefuehrt in einer Beechcraft 1900. 9sitzige Propellermaschine :-) CheckIn war sehr freundlich und zuegig. Der Flug selber war ganz lustig. Kleine Maschine, ca 3 Plaetze noch frei, kein Flugbegleiter, nur 2 Piloten und keine Cockpittuere. Ich mag ja solche kleinen Flieger ;-) Wir sind mit ein paar Minuten Verspaetung in Key West angekommen. Ueber New Year’s Eve (Sylvester) werde ich noch berichten.

Einmal Beechcraft fliegen reicht nicht….am Sonntag ging es wieder mit Gulfstream von Fort Lauderdale (FLL) zurueck nach Key West. Da hatten wir eine Pilotin und der Nachtflug bei klarer Sicht ein Erlebnis (ich schaue gerne auf die beleuchtete Erde).

Am Dienstag ging es dann zurueck nach London. Von West Palm Beach (PBI) ueber Newark (EWR) nach Heathrow (LHR). Diesmal mit der "richtigen" Continental und wieder in Business Class. CheckIn in PBI wieder schnell und keine Wartezeit (dank EliteAccess). Den Boardinglappen (ich hasse dieses Thermopapier!) gegen eine richtige Bordkarte ausgetauscht und dabei gleich Meilen auf mein BD Konto gesammelt. Bald habe ich dort genuegend Meilen fuer den naechsten USA-Flug :-)

PBI-EWR:

Fluggeraet war eine Boeing 737-900 und ich hatte 1A. Leider war bei der Buchung Mitte November nur noch dieser Platz frei….ok, Bulkhead kann ich 3 Stunden ueberleben. (Die erste Reihe hat etwas mehr Bein/Kniefreiheit, keinen Sitz vornedran aber auch keine Moeglichkeit, die Fuesse ausgestreckt unter dem Vordersitz zu parken). Sehr nette Crew, Getraenke wurde laufend gereicht, auch am Boden. Kurz vor dem Start (oder war es gleich danach?) wurden wir nach den Essenwuenschen gefragt. Es gab Suppe und Ceasar Salat. Ganz ordentlich. Sitz ist jetzt nichts besonderes, aber genuegend Platz. Wegen einem technischen Problem bei zwei Sitzen hinten hatten wir etwa 40 Minuten Verspaetung. Die beiden Passagiere waren dennoch gluecklich, denn zuerst hiess es, sie muessen wieder aussteigen :-( Zum Glueck konnten die Sitze repariert werden.

Am coolsten fand ich auf dem Flug, dass es DirecTV mit geschätzt 100 Kanälen Live-TV gab! Hatte ich bislang noch nie erlebt. War ganz nett und unterhaltsam, während dem Flug fern zu sehen!

Mit ein bischen Verspätung kamen wir in Newark an. Für mich kein Problem, hatte rund 3 Stunden Aufenthalt dort, die ich im Continental Presidents Club verbracht habe, der Lounge von CO.

EWR-LHR:

Boarding verlief pünktlich und problemlos. Wir kamen auch recht pünktlich los. Fluggerät war eine Boeing 777 und ich hatte Sitz 5A. Kurz vor dem Start kam ein Herr im Anzug (keine Uniform), stellte sich vor uns begrüßte jeden Passagier in der Business Class persönlich und namentlich mit Handschlag. Er stellte sich als Concierge vor und machte uns das Angebot, dass wir uns mit allen Wünschen an ihn wenden könnten. Wie zum Beispiel eine Dusche nach der Ankunft in London. Das war mein Stichwort. Da ich Mittwoch früh gegen 07:00 in LHR landete und den ganzen Tag ins Büro musste, nahm ich das Angebot dankend an. Ist einfach erfrischend und angenehm, nach einem langen Flug und einem ganzen Tag in den selben Klamotten zu duschen und umziehen zu können. Der Flug verlief angenehm, habe einen Film aus dem umfangreichen Bordprogramm angeschaut und etwas geschlafen. Das Essen war einfach nur hervorragend. Ich habe ein Steak ausgewählt und das war wesentlich größer als in einem normalen Restaurant hier in Deutschland. Absolut perfekt! Auch waren die Flugbegleiter sehr aufmerksam, haben sehr schnell nicht mehr benötigtes Geschirr abgeräumt (nicht wie bei Lufthansa, wo ich immer lange warten musste). Ich konnte auch auswählen, ob ich kurz vor der Landung geweckt werden und ein Frühstück zu mir nehmen möchte, was ich aber dankend abgelehnt hatte. Das Steak war ausreichend!

In London angekommen war ich etwas verwirrt, denn ich hätte irgendeine Info zu den Duschmöglichkeiten erwartet. Nichts davon gab es allerdings. Deshalb ging ich nach der Einreise und dem Gepäckabholen zum CheckIn, wo man mich zu dem im Terminal 4 befindlichen Yotel (kein Schreibfehler) schickte. Dort zeigte ich meine Bordkarte, wurde mit einer Liste abgeglichen und bekam für zwei Stunden eine Dusche. In dem kleinen Raum war auch ein Bett, so daß ich noch ne halbe Stunde ausruhte. Geduscht, umgezogen und mit der Tube Richtung Büro gefahren und dabei erfrischt gefühlt! Ein cooler Service!

Zusammenfassend eine sehr positive Erfahrung! Schade nur, dass ich nicht so oft das Vergnügen habe, in Business Class zu fliegen und ich im Gegensatz zur Lufthansa bei Continental keine Sitzreihe mit mehr Beinfreiheit reservieren kann. Ansonsten wäre glaube ich CO eine sehr gute Wahl!

Viele Grüße
Dieter

Veröffentlicht unter Continental Airlines, Flight, Travel Report | Kommentare deaktiviert für Continental Airlines – Mein Erfahrungsbericht

Doubletree Grand Key Resort – Key West

Für den Jahreswechsel 2009/2010 habe ich mir zum ersten Mal was besonderes einfallen lassen. Ich flog nach Florida, genauer gesagt Key West (Flugreisebericht kommt noch).

Die Entscheidung fiel erst Mitte November und so war es schwer, für die New Year’s Eve-Nacht ein bezahlbares Hotel zu finden. Das Blue Marlin war ausgebucht und über sämtliche Suchmaschinen habe ich nichts gefunden, was meinen Finanzen entsprach.

Ich bin ja viel in Hilton-Hotels und sammle da Punkte. Also kam ich auf die Idee, doch zu versuchen, ob ich nicht eine Award-Nacht in einem Hilton Family-Hotel in Key West buchen kann (meine erste!). In Key West gibt es ein Doubletree und 2 Waldorf Astoria Collection-Hotels. Also auf der Hilton-Website geschaut, aber auch die waren nicht mehr verfügbar. Da ich den Diamond-Status bei HHonors habe, rief ich die Hotline an. Und siehe da, ein Zimmer für die Sylvester-Nacht konnte reserviert werden für 35000 Punkte im Doubletree Grand Key Resort. Da ich den Punktabzug auf meinem Konto kaum merke habe ich natürlich gleich zugesagt.

Eine Woche vor Ankunft im Hotel bekam ich eine E-Mail vom Concierge, der mir einen schönen Aufenhhalt wünschte und gleich ein paar Informationen rund ums Hotel und Key West mitschickte. Hab ich bislang noch bei keinem Hotel erlebt, fand ich äußerst freundlich. Auf eine kurze Rückfrage von mir speziell zur New Year’s Eve Nacht bekam ich weitere Tipps.

Ich kam dann am 31.12. mittags an. Mein Zimmer war (erwartungsgemäß) noch nicht fertig und so habe ich erstmal das Gepäck abgegeben. Nachmittags checkte ich dann richtig ein, bekam ein nettes Zimmer mit Poolblick (die Alternative wäre ein Blick auf andere Hotels gewesen). Da es rund 75°F (24°C) warm war, ging ich direkt an und in den Pool. An Sylvester!

Über die Sylvester-Nacht werde ich separat berichten.

Sehr angenehm fand ich, dass das Hotel einen Shuttle in die Innenstadt anbietet. Fährt zwar nur stündlich, wurde dafür aber in der Sylvester-Nacht bis 02:00 verlängert, so dass man bequem nach der Party noch zurück ins Hotel kam.

Am 01. Januar habe ich gemütlich ausgeschlafen, das reichhaltige Frühstücksbuffet im Freien genossen und war nochmals im Pool. Leider kam gegen Mittag ein sehr heftiger Regensturm und brachte Kälte. Das Thermometer sank auf ca. 50°F (10°C).

Es ist schwer, alle Eindrücke zu beschreiben, aber ich kann dieses Hotel wirklich nur wärmstens empfehlen. Durchweg mehr als freundlich und aufmerksamer Service. Ich freue mich schon auf meine nächste Reise nach Key West und bin sicher, dass das Doubletree wieder eine Station wird, sofern bezahlbar oder Award-Nächte verfügbar sind.

Viele Grüße
Dieter

Veröffentlicht unter Hilton, Hotel, Travel Report, USA:Florida | Kommentare deaktiviert für Doubletree Grand Key Resort – Key West

Aktuelle Spritpreise in den USA

Letzte Woche habe ich in Süd-Florida zwischen $2.60 und $2.89 für die Gallone Regular bezahlt.

Viele Grüße
Dieter

Veröffentlicht unter USA:Automobile | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Spritpreise in den USA

Gebührenfrei ist nicht gebührenfrei

Ich habe seit einigen Monaten ein DKB-Cash-Konto, das eine kostenfreie VISA-Karte mitbringt.

Üblicherweise nutze ich nur meine Lufthansa Mastercard, aber es schadet nie, eine zusätzliche Karte dabei zu haben. Für Notfälle, wenn die Mastercard mal nicht geht oder wegen der Werbung für die DKB-VISA: “mit der DKB-VISA-Card weltweit an Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben”.

Da ich noch nie im Ausland an einem Geldautomaten Bargeld gezogen habe, wollte ich das eh mal ausprobieren. Letzte Woche in Florida nutzte ich die Gelegenheit und hob an einem ATM im Hilton West Palm Beach $200 ab. Eine Meldung am Automaten teilte mir mit, dass für U.S. credit cards eine Gebühr von $2,50 fällig wird. Naja, ich hab ja keine U.S. credit card, denn nooch gehört Deutschland nicht zu den USA. Ich hab dann $200 abgehoben.

Heute sehe ich auf meinem Online-Kontoauszug, dass tatsächlich $202.50 abgebucht wurden. Die $2.50 bringen mich jetzt nicht wirklich um, aber interessant finde ich es schon. Gebührenfrei ist also nicht gebührenfrei.

Viele Grüße
Dieter

Veröffentlicht unter Finance | Kommentare deaktiviert für Gebührenfrei ist nicht gebührenfrei

Motel 6 Atlanta Downtown

Diese Woche war ich 2 Tage/Nächte in Atlanta, GA. Um die Kosten einigermaßen im Rahmen zu halten, habe ich die 2 Nächte auf 2 Hotels verteilt. Eines davon war das Motel 6 Atlanta Downtown (#4496) für $62.99 +tax.

Anhand der Karte liegt das Motel ziemlich zentral – gegenüber vom Hilton und in Fußmarschweite zur World of Coca-Cola, CNN Center etc. Parken ist umsonst. Also gebucht. In San Diego hatte ich schon gute Erfahrungen mit dem dortigen Motel 6 Downtown gemacht. Abends im Motel angekommen war ich erstaunt. Wirklich alles sauber, ausreichend Parkplätze, die Lage ideal. Zimmer geräumig, kostenfreies Internet und sogar einen Balkon mit Aussicht!

Wer was günstiges in Atlanta sucht wird hier sicher zufrieden sein!

Viele Grüße
Dieter

Veröffentlicht unter Hotel, USA:Atlanta | Kommentare deaktiviert für Motel 6 Atlanta Downtown

Aktuelle Spritpreise in den USA

Letzte Woche habe ich in Boston um die $2.50 für die Gallone Regular bezahlt.

Diese Woche in AL/GA/SC waren es rund $2.20.

Viele Grüße
Dieter

Veröffentlicht unter USA:Automobile | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Spritpreise in den USA

Cooles Polizeiauto

Am Flughafen Philadelphia (PHL) habe ich heute folgendes lustiges Polizeiauto entdeckt:

2009 09 Boston 170

Viele Grüße
Dieter

Veröffentlicht unter USA:General | Kommentare deaktiviert für Cooles Polizeiauto